1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen der Uplink-Pharma GmbH. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.
2. Qualifikation & rechtliche Einordnung
Wir bilden uns regelmäßig in den Bereichen Kosmetik-, Medizinprodukte-, Lebensmittel-/NEM- und Arzneimittelrecht sowie BFSG fort. Dazu gehören anerkannte Institute wie Forum Institut, Akademie Fresenius und TÜV sowie weitere anerkannte Einrichtungen. Unsere Leistungen basieren auf dieser Expertise, ersetzen jedoch keine juristische Beratung. Für rechtliche Konsequenzen (z. B. Abmahnungen, Behördenbescheide) übernehmen wir keine Haftung. Eine externe juristische Prüfung kann auf Wunsch beauftragt werden.
3. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang ergibt sich aus Angebot oder Auftragsbestätigung. Änderungen oder Zusatzleistungen werden gesondert berechnet.
4. Content & Nutzungsrechte
Alle durch uns erstellten Inhalte (Texte, Designs, Grafiken etc.) dürfen vom Kunden uneingeschränkt genutzt werden. Auf Wunsch stellen wir Rohdaten bereit, um größtmögliche Flexibilität zu gewährleisten.
5. Weiterleitung an Apotheken, Datenbanken & Plattformen
Wir übermitteln auf Wunsch Daten an Versandapotheken, Systemhäuser und Datenbanken. Ein Anspruch auf Einspielung oder Veröffentlichung besteht nicht. Gründe können u. a. sein:
• Entscheidung des verantwortlichen Apothekers (Pharmakovigilanz),
• Zweifel an der Verkehrsfähigkeit des Produkts,
• strategische Entscheidung einer Versandapotheke, ein Produkt nicht aufzunehmen.
6. Projektablauf & Zeitrahmen
• Vorlaufzeit für interne Planung: bis zu 2 Wochen.
• Externe Bearbeitungszeit durch Apotheken/Datenbanken: bis zu 10 Wochen.
• Gesamtdauer bis zur finalen Veröffentlichung: 1–3 Monate.
7. Marketing- und Promotionsmaßnahmen
Von der Uplink-Pharma GmbH angebotene Marketing-, Kommunikations- und Promotionsmaßnahmen (z. B. Sichtbarkeitssteigerungen, Platzierungen in Versandapotheken, Social Media, SEO) werden nach bestem Wissen und mit branchenüblicher Sorgfalt durchgeführt.
Ein bestimmter Erfolg (z. B. Absatzsteigerung, Umsatzwachstum, Platzierung oder Ranking) wird jedoch ausdrücklich nicht garantiert.
Verzögerungen oder Ausfälle, die durch Dritte verursacht werden (z. B. Plattformbetreiber, Apotheken, Suchmaschinen), liegen außerhalb unseres Einflussbereichs und begründen keinen Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz. Dies gilt insbesondere für Maßnahmen, die von Dritten technisch umgesetzt oder freigeschaltet werden.
8. Vergütung & Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig, sofern nicht im Angebot oder individuell ein anderes Zahlungsziel vereinbart wurde.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Bestimmungen (§288 BGB), einschließlich Verzugszinsen sowie der Möglichkeit, Mahngebühren geltend zu machen.
9. Haftungsbeschränkung
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
10. Rechte an Leistungen / Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Nutzungsrechte an den durch die Uplink-Pharma GmbH erstellten Inhalten (Texte, Grafiken, Designs, Daten, Konzepte) beim Auftragnehmer.
Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber das vertraglich vereinbarte, uneingeschränkte Nutzungsrecht.
11. Schlichtung & Schiedsgericht
Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei B2B-Streitigkeiten sind wir jedoch bereit, im Einzelfall eine neutrale Schlichtungsstelle oder Mediation einzubeziehen, sofern beide Parteien zustimmen.
12. Gerichtsstand & Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Weilburg oder – nach Wahl der Uplink-Pharma GmbH – der Sitz des Auftraggebers, sofern dieser Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Unberührt bleiben zwingende gesetzliche Regelungen zum Gerichtsstand.